Weingut Bernreiter –  Tradition und Innovation

Mitten im Herzen von Jedlersdorf, am Fuße des Bisambergs, ist das Weingut und der Heurige Familie Bernreiter seit fünf Generationen zu Hause. Diese lange Zeit brachte große Veränderungen in der Betriebsstruktur mit sich. Am Beginn standen Ackerbau und Viehzucht im Vordergrund, 1864 wurde dann ein Lebensmittelgeschäft eröffnet.

Ab 1919 wandten sich Johann Bernreiter und seine Frau Magdalena dem Weinbau zu und öffneten ihr Haus regelmäßig für Gäste, wenn ausg’steckt war. Hier fand auch ihre Tochter Gerti ihre Bestimmung. Sie vergrößerte den Heurigenbetrieb und führte ihn mit Geschick und Hingabe.

Peter Bernreiter schloss seine Weinbauausbildung 1980 in der HBLA Klosterneuburg ab und erkannte früh, dass nun auch in Wien die Zeit reif für die Produktion von Qualitätsweinen war. Er vergrößerte kontinuierlich die Weinbaufläche und begann mit der Abfüllung von national und international anerkannten Weinen. Seit der Übernahme 1995 führt er als Winzer und Heurigenwirt den Betrieb erfolgreich weiter.

Auch der älteste Sohn Tobias Bernreiter arbeitet seit 2015 im Betrieb mit.  Vor allem hat er es sich zur Aufgabe gemacht mit Innovation den Weinbau fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Der Schwerpunkt des traditionellen Familienbetriebs liegt seit jeher auf der Kreation herrlicher Burgunderweine und Gemischter Sätze und wird auf eine innovativ nachhaltige Wirtschaftsweise fortgeführt.

Abhof Weinverkauf Weingut Bernreiter

Alle Bernreiter Weine können Sie auch direkt Abhof, bitte vorher anrufen (oder per E-Mail), in unserem ehemaligen Heurigen in der Amtsstraße 24, 1210 Wien von Mo – Fr: 09:00 – 18:00 abholen.

Zusätzlich bekommen Sie ab Hof ab 6 Flaschen 10% Rabatt auf unsere Weine.

Grüner Veltliner 2021 vom Weingut Bernreiter ist Wiener Landessieger. Präsentiert von Peter und Tobias Bernreiter.

Bernreiter’s Marillengartl – wieder ab 19.April 2025

der Winter ist vorbei der Frühling zeigt sich langsam.

🍊 Es wirdZeit fürs Marillengartl🍾

Wir starten zum Osterwochende in die Saison 2025.
Karsamstag 19.4 ab 12h
Ostersonntag 20.4 ab 12h
Ostermontag 21.4 ab 12h

Wir freuen uns euch nach einem langen Winter wieder in unserem Marillengartl begrüßen zu dürfen, und auf das eine oder andere Achterl 🍷
Für die Schnellsten unter euch gibt es eine kleine Osterüberraschung!
Beste Grüße eure Familie Bernreiter & Team

ORT: Stammersdorf in der Luckenholzgasse 31,  Ecke In den Gabrissen, 1210 Wien oder auf Google Maps

Es gibt dort unsere ausgewählten Weine, Spritzer, Traubensaft, Marillen Nektar von den Bäumen direkt am Grundstück, sowie kleine kalte Schmankerl.

Bernreiter Jahrgang 2024

Der Jahrgang 202 ist eine sehr harmonische Fortsetzung des 2023 noch mediterraner viel Alkohol wenig Säure, harmonisch trotz kräftiger Struktur . Die Charakteristik des heurigen Jahrgangs ist um es mit wenigen Worten zu beschreiben: vielschichtig komplex trotzdem animierend. Die Weine sind kräftig doch harmonisch und elegant mit Frucht sowie viel Exotik im Bukett. Die Säure ist mild und bekömmlich wie nie zuvor. Der einzige Wermutstropfen es gibt ein bisserl weniger davon als in den letzten Jahren.

Zu den einzelnen 2024er Weinen:

Gelber Muskateller 2024 Alk. 15,0% – kräftig typischer Muskateller mild, trocken, animierend

Grüner Veltliner 2024 Alk. 14,0 Vol% – Ja der Veltliner stirbt nicht aus!!! wunderbar typisch, viel Tiefgang und Harmonie diesmal wieder mit Pfefferl auch das gibt’s noch!

Wiener Gemischter Satz 2024 Alk 12,5Vol.% – frisch knackig und fein.

Wiener Gemischter Satz Bisamberg 2024 Alk. 14,0Vol% – sehr fein im Geruch wie am Gaumen dicht und trotzdem schöner Trinkfluss, sehr animierend macht Freude.

Der Gabrissen 2024 – kommt ab dem 1. Mai

Weißburgunder 2024 Qw . Alk. 14,0vol.% – vornehm eleganter Wein mit viel Charakter und Klarheit im Bukett, mit feinen intensiven Apfel Birnen Aromen.

Chardonnay 2024 QW Alk 15,0 vol.% – feurig wunderbare Exotik mit feiner ausgeglichener Harmonie

Der Grauburgunder 2024 Alk 15,0Vol% – ist für mich der Höhepunkt der heurigen Serie. Himbeere Zuckermelone fein klar und ausdrucksstark wie selten. Harmonisch lang anhaltend!!

Der Bernreiter Jahrgang 2024 ist ein Trinkgenuss

Bernreiter Jahrgangs Verkostung

Landessieger Wien 2024: grüner Veltliner 2023 und Weissburgunder 2023

Der Grüne Veltliner, aktueller Wiener Landessieger in der Kategorie: Grüner Veltliner kräftig, schmeckt nach tropischen Früchten und cremiger Fülle. Ein Wein mit dem man sofort per Du ist. Reifer, voller Duft nach frischem Brot und gelben Äpfeln, leicht exotischer Touch von Mandarinen bis Ananas, am Gaumen vollmundig und stoffig mit weicher Textur und milder Säure. Harmonisch und ausgewogen mit eindrucksvoller Präsenz und einem langen Nachklang.

Der Weissburgunder, aktueller Wiener Landessieger in der Kategorie: Weissburgunder, sehr nobler Weissburgunder elegant schöner Trinkfluss, ausgewogen mit frische und Frucht.

Landessieger Wien2023: unsere beiden Sorten grüner Veltliner und Weissburgunder. Landeshaupotmann Ludwig gratuliert Peter Bernreiter.
Landessieger Wiener Wein Auszeichnung.

Heuriger auf Anfrage für Veranstaltungen

In unserem ehemaligen Heurigen finden laufend Veranstaltungen statt. Nähere Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Veranstaltungen und am schwarzen Brett vor unserem Heurigen.

Es gibt auch die Möglichkeit, unseren ehemaligen Heurigen auf Anfrage für Firmen Feiern und private Veranstaltungen ab 40 Personen zu nutzen. Neben einem wunderschönen Gastgarten stehen Ihnen großzügige Innenräume für bis zu 160 Personen (im Gastgarten sogar bis zu 250 Personen) zur Verfügung. Egal, ob Jubiläum, Hochzeit (ab 90 Personen), Taufe oder andere Veranstaltungen, wir sorgen für Ihr leibliches Wohl und freuen uns auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsservice – unsere Buffetvorschläge für Feiern

Gebackene Hühnerkeulen, Schwein- und Hühnerschnitzel,

Kümmelbraten, faschierte Laibchen, Grammel-Knödel,

Spinatstrudel, Gebackenes Gemüse,

Rösti, Kartoffel- und Semmelknödel,

Diverse Salate, Sauerkraut, Speckkraut und Sauce Tartar.

Preis pro Person € 22.-

Gebackene Hühnerkeulen, Schwein- und Hühnerschnitzel,

Kümmelbraten, faschierte Laibchen, Grammel-Knödel,

pikante Schinkenfleckerl, Spinatstrudel,

Rösti, Kartoffel- und Semmelknödel,

Diverse Salate, Sauerkraut, Speckkraut und Sauce Tartar,

wahlweise Mehlspeisen- oder Käsebuffet.

Preis pro Person € 25.-

Zur Begrüßung servieren wir verschiedene Aufstriche und Gebäck,

Gebackene Hühnerkeulen, Schweine- und Hühnerschnitzel,

Schweinsbraten, faschierte Laibchen,

Gemüsegericht nach Saison vegetarisch oder vegan,

Schweinefilet in pikanter Sauce oder gekochtes Rindfleisch mit klassischer Beilage,

Kartoffel- und Semmelknödel,

Diverse Salate, Sauerkraut und Speckkraut,

wahlweise Mehlspeisen- oder Käsebuffet.

Preis pro Person € 30.-

Gerne gehen wir auf Ihre Sonderwünsche ein, Preise gültig ab Dezember 2024 inkl. UST

Heuriger Bernreiter Zwischenspiel: Donnerstag 24. – Samstag 26.April

Am Donnertstag, den 24. April bis Samstag, den 26 April seid Ihr herzlich in unserem Heurigen willkommen.
Perfekt um den Jahrgang 2024 zu verkosten

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Jahrgangsverkostung beim Weingut Bernreiter.